„Herausfordernde“ Pflegesituationen kompetent meistern 

Pflegetherapeutisches Konzept nach dem Förderkonzept Basale Stimulation®

Leben erhalten.

Leben spüren.

Leben gestalten.

Gemeinsam neue Wege gehen

Elisabeth Wust

85406 Zolling

0049-16096318735

wust@ichdues.de

KONZEPT

Das Pflegetherapeutische Konzept ichdues entwickelte sich für mich in der Auseinandersetzung mit dem pädagogischen Förderkonzept Basale Stimulation nach Prof. A. Fröhlich® und weiterführenden Gedanken aus Pflege und therapeutischen Ansätzen.

Basale Stimulation versteht sich als Konzept, das heißt eine gedankliche Annäherung an die Probleme und Schwierigkeiten schwer beeinträchtigter Menschen.

Die Pflege eines erkrankten Angehörigen ist oft selbstverständlich und doch sind Fragen und Unsicherheit häufige Begleiter bei einem langwierigen Krankheitsverlauf.

Aber auch Hoffnung und Wunsch nach Lösungen!

BEI SICH SEIN - LEBEN SELBST GESTALTEN
SICHERHEIT ERLEBEN UND VERTRAUEN AUFBAUEN - DEN EIGENEN RHYTMUS FINDEN

LEISTUNG

Beraten mit dem Ziel
  • Verstehen, für sich und den anderen in der Situation entwickeln
  • Selbst-Wirksamkeit erleben und  fördern
  • Selbst-Vertrauen in Entscheidungen und Handlungen stärken
  • die eigene Gesundheit erhalten
Begleiten
  • entwicklungsorientiert
  • insbesondere bei Krisen – zwischenmenschlich oder krankheitsbedingt
Schulen 
  • in pflegerischen Methoden und Techniken abgestimmt auf Einschränkung, Erkrankung und individuelle Situation 
  • in der Begegnung und im Umgang mit dem Betroffenen in seinem Krankheitserleben

ÜBER MICH

Drei Jahrzehnte war ich in der Institution Pflege tätig. Ich erlebte viel Wandel, viel Fortschritt in Medizin und Technik, aber auch viele Schritte weg vom Patient als Mensch – so meine Wahrnehmung.

2003 machte ich mich auf den Weg die Pflege-Welt neu zu entdecken und wieder Sinn und Bedeutung in meinem Handeln zu finden.